
Baustellenbafälle

Das darf hinein:
Baustellenabfälle, Holz, Böden, Fliesen, Kunststoffe, Kabel, Teppiche, Metalle, Fenster mit Glas, Verpackungen, ...
Das darf nicht hinein:
Flüssigkeiten, gefährliche Abfälle, Lacke, Asbestzement (Eternit), Mineralfaser (KMF), Styropor (EPS), XPS Platten, Gasflaschen, Problemstoffe, ...
Altholz

Das darf hinein:
Paletten, Bretter, Schnittholz, Schaltafeln, Parkett, Holzmöbel mit Eisenbeschläge, Holz mit Nägel, ...
Das darf nicht hinein:
Holzfenster mit Glas, Bahnschwellen, Holz mit Anhaftungen zb Polsterungen, Laminatböden, ...
Bauschutt

Das darf hinein:
Rote Ziegel, Dachziegel, Betonziegel, Fliesen, Tonziegel, Pflastersteine, ...
Das darf nicht hinein:
Eternit, Heraklith, Rigips, Ytong, Müll, Asphalt, Eurospanziegel, Säcke, ...
Beton

Das darf hinein:
Betonreste mit oder ohne Armierung, Betonziegel, Betontröge, Plastersteine, ...
Das darf nicht hinein:
Müllanhaftungen, kein Bauschutt, ...
Baurestmassen

Das darf hinein:
Rigips, Heraklith, Dachpappe, Ytong, Eurospanziegel, Fliesen, Putz, Kamine, Schamotte, ...
Das darf nicht hinein:
Müll, Flüssigkeiten, Gefährliche Abfälle, ...
Strauchschnitt

Das darf hinein:
Strauchschnitt, Wurzelstöcke, ...
Das darf nicht hinein:
Müll, Grasschnitt, ...
Aushub

Das darf hinein:
Aushubmaterial, Steine. Nicht kontaminiertes Erdmaterial.
Das darf nicht hinein:
Übernahme nur von Kleinmengen!!
Mineralwolle KMF

Das darf hinein:
Künstliche Mineralfaser (Wolle). Abgabe nur in Säcken!
Wolle zählt zum gefährlichen Abfall.
Dämmplatten XPS

- Übernahme nur als gefährlicher Abfall!!
- Anhaftungen dürfen enthalten sein - allerdings sehr sehr teuer!!!
- Putz und sonstige Anhaftungen, wenn möglich entfernen, um Kosten zu sparen!
Styropor EPS

- Styroporplatten
- Momentan darf auch Bauder zu EPS (kann sich aber ändern)
- Putz, sonstige Anhaftungen dürfen enthalten sein - allerdings ist es dann sehr teuer!!!
Eternit

Keine Übernahme von Eternitplatten!
Achtung: Teilweise mit Asbest Gefährlicher Abfall!
Plastik Tanks

Öltanks
Wenn Kunde fragt:
- Plastiktanks von der Fa. Höpperger oder Freudenthaler reinigen lassen, dann dürfen sie zu den Baustellenabfällen (Reinigungsbestätigung)
oder um Kosten zu sparen:
- Plastiktanks in der Mitte auseinander schneiden, entleeren und reinigen, dann dürfen die Tanks auch zu den Baustellenabfällen
Wenn Kunde schon mit ungereinigtem Tank bei uns steht:
- Tank ansehen, wenn noch eine Flüssigkeit oder Schlamm im Behälter ist, kostet die Reinigung bei uns 120,00 € zusätzlich zu den Müllgebühren.
- Wenn der Tank leer ist und sauber, dann darf dieser auch zu den Baustellenabfällen (immer vor Ort dann entscheiden)
Boilerisolierung

Boiler Isolierung
Wenn die Isolierung leicht zu entfernen ist (zb Schaum Halbschalen), dann als Baustellenabfälle übernehmen.
Wolle zu KMF!
Aufgeschäumte Isolierung - Boiler zu "Schrott leicht verunreinigt".
